Wohnen für Erwachsene

Text/HTML

Wohnen für Erwachsene

Für Menschen, welche über eine IV-Rente oder alternative Kostenträger verfügen, bestehen im Menzihuus zwei unterschiedliche, den Bedürfnissen entsprechende Wohnangebote:

Hauptwohnhaus auf 3 Etagen mit je vier Einzelzimmern und Gemeinschaftsräumen:
Das Hauptwohnhaus erstreckt sich über drei Etagen, mit jeweils vier modernen Einzelzimmern und Gemeinschaftsräumen. Die Einzelzimmer verfügen über eine eigene Nasszelle, Toilette sowie über einen Internet- und TV-Anschluss. Die Lage am Waldrand und die schöne Aussicht tragen zur hohen Wohnqualität bei. Weitere drei rustikale Zimmer befinden sich in einem anderen Gebäude auf demselben Gelände. Diese Zimmer teilen sich ein gemeinsames Badezimmer.

Das Wohnangebot im Haupthaus wird wochentags von 06:30 bis 21:45 Uhr betreut. Nachts steht ein Piket-Telefon zur Verfügung, und in Notfällen ist innerhalb von 20 Minuten jemand vor Ort. An Wochenenden und Feiertagen erfolgt die Betreuung von 09:00 bis 21:00 Uhr.

Die Mahlzeiten werden wochentags vom Team der Hauswirtschaft zubereitet. Das Frühstück wird vom Team im Wohnbereich bereitgestellt. Am Wochenende kauft die Wohngemeinschaft selbst ein und kocht gemeinsam das Abendessen. An Wochenenden und Feiertagen findet um 10:00 Uhr ein Brunch statt.

Beliebt ist auch das Restaurant im gegenüberliegenden Seminarhotel Lihn. Die natürliche Parkanlage mit herrlichen Aussichtsbänken auf den Walensee und die Berge lädt jederzeit zum Verweilen ein. Das Sportzentrum mit Hallenbad und Fitnessbereich liegt gleich um die Ecke. An Wochenenden und im Sommerhalbjahr auch wochentags stehen abends verschiedene betreute Freizeitangebote zur Verfügung, die genutzt werden können.

Einzelwohnungen
Das ambulant betreute Wohnen stellt eine ergänzende Wohnform zum stationären Aufenthalt in einer bestehenden Wohngruppe des Menzihuus dar. Das Menzihuus mietet Wohnungen im Raum Filzbach und Glarus Nord und stellt diese Klient:innen zur Verfügung. Der Anspruch an die Selbständigkeit ist in dieser Wohnform am höchsten.

Die Begleitung in den Einzelwohnungen richtet sich nach dem individuellen Bedarf und beträgt in der Regel 1 bis 2 Besuche pro Woche durch eine Fachperson. Die Freizeitangebote des Menzihuus können genutzt werden. Nachts steht ein telefonischer Pikettdienst zur Verfügung.

Freie Plätze